Press "Enter" to skip to content

Auf dem Stapel

So viele gute Games: Neues auf dem Stapel | Folge 39

Es ist April und die Flut an fantastischen Games reißt nicht ab! Salo und Fabi haben einiges gespielt: Von epischen RPGs wie #FinalFantasyVIIRebirth und #UnicornOverlord über Klassiker wie #GodofWar bis hin zu Indie Games wie #Unpacking und #PepperGrinder ist alles dabei. Außerdem gibt es Updates zur Gaming-Welt und rund um den Podcast! Viel Spaß beim Hören!

Salo durfte sich dank Crunchyroll und Sony vorab den neuen Film “Spy x Family Code: White ansehen. Seine Eindrücke und Gedanken zum Film findet ihr in dieser Episode ab Minute 29:30. Vielen Dank an Crunchyroll und Sony für die Möglichkeit!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Timestamps:

00:00 Vorgespräch

29:30 Spy x Family Code: White

38:15 Hauptthema: Was haben wir gespielt?

Aufstieg und Fall der WiiU! – feat TDendo | Folge 38

Die neue Folge ist da! Nicht jede Konsole kann ein Hit sein – das merkte auch Nintendo mit der Wii U. Aber woran hat es gelegen? Wir sprechen mit unserem Gast TDendo darüber, wie wir zur Wii U stehen, welche Spiele noch heute einen Blick wert sind und was Nintendo daraus gelernt hat!

Viel Spaß beim Hören!

Übrigens: Die Folge gibt es auch auf unserem YouTube-Kanal 🎞

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: ⁠https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/⁠

Zu Daniel: ⁠https://www.youtube.com/@TDendo

Der große Jahresrückblick 2023 | Folge 37

Und wieder mal ist ein Jahr zu Ende. Zwischen großen Krachern wie Japan- und USA-Reisen oder Spider-Man 2 und Baldurs Gate 3. Heute reden Fabi und Salo über das vergangene Jahr, deren Highlights und Lowlights und auf was sie sich im kommenden Jahr so freuen. Viel Spaß bei dieser Episode, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! <3

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Diese Cozy-Games müsst ihr spielen! – feat Rakie mit e | Folge 36

Was gibt es besseres als bei der kalten regnerischen Jahreszeit Zuhause im warmen zu sitzen und Videospiele zu spielen? Wenn es dann auch noch Spiele aus dem Sub-Genre der Cozy-Games sind, ist es gleich umso angenehmer. Heute reden wir über genau diese Cozy-Games und wie es sich gehört haben wir da auch einige tolle Empfehlungen für euch mitgebracht. Mit dabei ist Rakie, seines Zeichens Fan von Gemütlichkeit und Cartoons!

Viel Spaß beim Zuhören!

Hier geht´s zu Rakies Kanal: https://www.youtube.com/@Rakiemite

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Super Folge mit Superhelden! – feat Dreed | Folge 35

Sind wir mal ehrlich, Superhelden-Filme sind natürlich eine feine Sache — aber am liebsten würde man sich doch selber in die Action stürzen. Genau das bieten Games mit Superhelden! Ob Batman, Spider-Man oder Superman (naja, vielleicht nicht der): Hier gibt es einige Spiele, die man gespielt haben sollte.

Im Rahmen des bevorstehenden PS5 Spiels Marvel Spider-Man 2 haben sich Salo, Fabi und Dreed zusammengesetzt um über Superheldenspiele zu quatschen!

Hier geht’s außerdem zu Dreeds Kanal!

Viel Spaß beim Zuhören!

Wir hassen diese Genres, aber lieben deren Spiele! | Folge 34

Ihr kennt es doch alle: Ein Genre, welches euch normalerweise gar nicht gefällt, bekommt ein neues Spiel. Anders als erwartet spielt ihr es und seit hin und weg. Genre die wir hassen aber deren Spiele die wir lieben. Genau darum soll es in der heutigen Episode vom Stapel gehen.

Viel Spaß beim Zuhören!

Die Idee zum Thema stammt allerdings nicht von uns, sondern von unserem befreundeten Podcast T.O.C.A. Den Link zu deren Episode findet ihr unter dem Nachfolgenden Link: https://open.spotify.com/show/7tl6Lg5e5bMQqavPq2gqUV?si=d00cc893317f4244

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Der Kampf gegen den Backlog! – Neues auf dem Stapel | Folge 33

Der Stapel wächst und wächst und wächst…

Umso wichtiger ist es, dass Salo und Fabi auch mal was spielen, denn das gehört immerhin auch dazu! In dieser Folge sprechen die Beiden über ihre neusten Abschlüsse, warum Fire Emblem:Engage cringe ist und was als nächstes auf der Agenda steht.

Viel Spaß beim Lauschen, lasst gerne Feedback da!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Wie finden wir das neue Zelda? – feat SamyTwitch & TheLegendOfErik | Folge 32

In der neusten Episode vom Stapel sprechen Salo und Fabi über ihre Geschichte mit dem Nintendo Meisterwerk “The Legend of Zelda Breath of the Wild” und über ihre Meinung zum frisch erschienen “Tears of the Kingdom”. Haben sich die 6 Jahre warten gelohnt und wie geil ist das Bauen denn jetzt wirklich? Dies und mehr besprechen die Beiden in dieser Folge.

Mit dabei sind heute zwei fantastische Zelda-Fanatiker: Samy und Erik.

Viel Spaß beim Zuhören. Lasst wie immer gerne Feedback da!

Zu Samy:

https://www.twitch.tv/samy

Zu Erik:

https://www.youtube.com/channel/UCQQ4yVt_9GvI4K17JoYWr2A

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Das große Sammeln! – feat Max Nachtsheim & Andi Hammerl | Folge 31

Wer Videospiele so enthusiastisch konsumiert wie wir, wird vermutlich auch das ein oder andere Spiel in seiner Sammlung wiederfinden. Oft sind es die Spiele die uns am meisten bedeuten, am teuersten sind oder wir noch spielen möchten und daher keinen Weg aus der eigenen Sammlung finden. Heute reden wir in der bisher längsten Ausgabe vom Stapel über das Hobby, welches Hand in Hand mit dem Videospielen geht. Das Sammeln. Mit dabei sind heute Max Nachtsheim von den Podcasts “Die Mancave” & “Radio Nukular” und Andi Hammerl, Gründer der Gaming Community “Children of Wifi” auf Facebook.

Zu Radio Nukular: https://open.spotify.com/show/15N29o0ZBS0NTeyGDGMFnf

Zur Mancave: https://open.spotify.com/show/3twJN3eTfT6oP7JGaPYRUU

Viel Spaß bei der heutigen Episode vom Stapel!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/ https://twitter.com/AufdemStapel