Press "Enter" to skip to content

Month: May 2023

Das große Sammeln! – feat Max Nachtsheim & Andi Hammerl | Folge 31

Wer Videospiele so enthusiastisch konsumiert wie wir, wird vermutlich auch das ein oder andere Spiel in seiner Sammlung wiederfinden. Oft sind es die Spiele die uns am meisten bedeuten, am teuersten sind oder wir noch spielen möchten und daher keinen Weg aus der eigenen Sammlung finden. Heute reden wir in der bisher längsten Ausgabe vom Stapel über das Hobby, welches Hand in Hand mit dem Videospielen geht. Das Sammeln. Mit dabei sind heute Max Nachtsheim von den Podcasts “Die Mancave” & “Radio Nukular” und Andi Hammerl, Gründer der Gaming Community “Children of Wifi” auf Facebook.

Zu Radio Nukular: https://open.spotify.com/show/15N29o0ZBS0NTeyGDGMFnf

Zur Mancave: https://open.spotify.com/show/3twJN3eTfT6oP7JGaPYRUU

Viel Spaß bei der heutigen Episode vom Stapel!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/ https://twitter.com/AufdemStapel

Salo sendet euch Grüße aus Japan! | Folge 30

In dieser Episode erzählt euch Salo ein wenig über seine Zeit in Japan. Er nimmt euch mit auf eine Reise durch das Land und teilt seine Erfahrungen, seine Beobachtungen und seine Eindrücke. Warum er empfiehlt mit weniger Klamotten zu reisen und ob er von einem wilden Reh gefressen wird, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Viel Spaß! 🙂

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Das neue Retro! A-Side/B-Side mit Metroid Prime und Persona | Folge 29

Bei den A-Side/B-Side Folgen besprechen Salo und Fabi Spiele, welche aktuell im Diskdrive rotieren. Unabhängig voneinander hocken sich die Beiden vor ihre Mikrofone und lassen ihrer Faszination freien Lauf. Heute geht es um das Remaster von Metroid Prime und die Neuveröffentlichung von Persona 3 Portable, welches uns freundlicherweise von Sega zur Verfügung gestellt wurde, sowie Persona 4 Golden und Persona 5 Royal. Danke an Sega für das Rezensionsexemplar! Viel Spaß bei der neusten Ausgabe. Feedback und Anmerkungen sind immer sehr gerne gesehen! 🙂  

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/ Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/ https://twitter.com/AufdemStapel

Videospiele & Wissenschaften?! feat. Rudolf Inderst | Folge 28

Wir lieben Videospiele, das ist klar. Aber wusstet ihr, dass man sie auch studieren kann? Games bieten nämlich nicht nur Unterhaltung, sondern sind eben auch Kunst und Kultur. Genau wie mit Büchern oder Filmen beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler aus Fächern wie Geschichte, Sozialwissenschaft oder Kulturwissenschaft mit ihnen. In dieser Folge haben wir den Spieleforscher Rudolf Inderst zu Gast, der uns einen Einblick in seine Arbeit gibt. Viel Spaß mit der Folge und vielen Dank an Rudolf für den tollen Talk!

Wenn euch die Folge gefällt, schaut mal bei Instagram rein: https://www.instagram.com/aufdemstapel/

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/