Press "Enter" to skip to content

Auf dem Stapel

Salo sendet euch Grüße aus Japan! | Folge 30

In dieser Episode erzählt euch Salo ein wenig über seine Zeit in Japan. Er nimmt euch mit auf eine Reise durch das Land und teilt seine Erfahrungen, seine Beobachtungen und seine Eindrücke. Warum er empfiehlt mit weniger Klamotten zu reisen und ob er von einem wilden Reh gefressen wird, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Viel Spaß! 🙂

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Das neue Retro! A-Side/B-Side mit Metroid Prime und Persona | Folge 29

Bei den A-Side/B-Side Folgen besprechen Salo und Fabi Spiele, welche aktuell im Diskdrive rotieren. Unabhängig voneinander hocken sich die Beiden vor ihre Mikrofone und lassen ihrer Faszination freien Lauf. Heute geht es um das Remaster von Metroid Prime und die Neuveröffentlichung von Persona 3 Portable, welches uns freundlicherweise von Sega zur Verfügung gestellt wurde, sowie Persona 4 Golden und Persona 5 Royal. Danke an Sega für das Rezensionsexemplar! Viel Spaß bei der neusten Ausgabe. Feedback und Anmerkungen sind immer sehr gerne gesehen! 🙂  

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/ Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/ https://twitter.com/AufdemStapel

Videospiele & Wissenschaften?! feat. Rudolf Inderst | Folge 28

Wir lieben Videospiele, das ist klar. Aber wusstet ihr, dass man sie auch studieren kann? Games bieten nämlich nicht nur Unterhaltung, sondern sind eben auch Kunst und Kultur. Genau wie mit Büchern oder Filmen beschäftigen sich Forscher und Wissenschaftler aus Fächern wie Geschichte, Sozialwissenschaft oder Kulturwissenschaft mit ihnen. In dieser Folge haben wir den Spieleforscher Rudolf Inderst zu Gast, der uns einen Einblick in seine Arbeit gibt. Viel Spaß mit der Folge und vielen Dank an Rudolf für den tollen Talk!

Wenn euch die Folge gefällt, schaut mal bei Instagram rein: https://www.instagram.com/aufdemstapel/

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Empfehlung: Die Stimme von Ellie aus The Last of Us — Das Annette Potempa Interview | Gaming von Gestern

Im Rahmen der neuen “The Last of Us” Serie von HBO hat Salo mit Annette Potempa über ihre Arbeit als Sprecherin der jungen Ellie aus den beiden TLOU Spielen und über ihren persönlichen Werdegang gesprochen.

Das Ergebnis ist ein super sympathisches Interview mit tollem Vibe. Anschauen lohnt sich!

Wie steigt man ein in Fire Emblem? | Folge 27

Fire Emblem ist eine der ganz großen Reihen bei Nintendo. Zum Release von Fire Emblem Engage gibt euch Fabi einen Überblick über die gesamte Reihe. Die umfasst immerhin 17 Hauptteile, von denen die ersten schon zu NES-Zeiten in Japan erschienen sind.

Worum es bei Fire Emblem eigentlich geht, was die Reihe besonders macht und wo man als Neuling am besten startet, das erfahrt ihr in dieser Episode bei Auf dem Stapel!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Unsere Jahresvorschau 2023 | Folge 26

So schnell wie das letzte Jahr vorbei war, starten wir auch in das neue Jahr wieder mit einem Haufen an fantastischen Titeln. In der heutigen Episode vom Stapel erfahrt ihr, auf welche Spiele sich Salo und Fabi dieses Jahr am meisten freuen, warum Salo demnächst zum ersten Mal in seinem Leben den Kontinent verlassen wird und warum es Fabis Ziel ist, 50 Filme über das Jahr verteilt zu schauen. Dies und mehr gibt es hier in der neuen Episode Auf dem Stapel. Viel Spaß beim Hören!

Feedback ist wie immer gerne gewünscht und kann entweder über die Podcatcher selbst oder über unsere Social Media Seiten vergeben werden. 🙂

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Der Jahresrückblick 2022 | Folge 25

Genau wie im letzten Jahr haben sich Salo und Fabi auch diesmal zusammen gesetzt, um über ihre Spielehighlights des Jahres zu sprechen. Dabei gehen sie nicht nur das Jahr chronologisch durch und erzählen euch, was es dieses Jahr besonderes gegeben hat, ihr erfahrt zudem auch, was in den Leben der beiden Vollblutgamer so geschehen ist. Fabi ist plötzlich verheiratet und Salo hat ein drittes Mal den T-Virus intus?

Dies und mehr in der neuen (und diesjährig letzten) Episode Auf dem Stapel!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Sind wir live? – feat Samy | Folge 24

In der heutigen Episode sprechen wir mit Samy über Twitch, das Leben als aufstrebende Streamerin und über seltene Pokémon in ungewöhnlichen Farben. Die Aufnahme der Folge fand bereits im August statt. Aus diversen Gründen ist es immer wieder zu Verspätungen im Bearbeitungsprozess gekommen, weshalb die Veröffentlichung jetzt erst stattfinden kann.

Nichtsdestotrotz wünschen wir euch ganz viel Spaß mit der neuen Episode Auf dem Stapel <3

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Das neue Format! A-Side/B-Side mit Monster Hunter und Cuphead | Folge 23

In dem neuen Format A-Side-B-Side reden Fabi und Salo über ihre frisch durchgespielten Spiele. Als Gegenstück zu den ursprünglichen Hausaufgaben soll das neue Format dem Abarbeiten des Stapels helfen! In der ersten Episode wirds DLC lastig! Mit dem Delicious Last Course von Cuphead und dem Sunbreak DLC von Monster Hunter Rise kamen Erweiterungen, genau in dem Geschmack der Beiden raus.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der ersten Episode von A-Side-B-Side!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/

Das Erbe des Nintendo 3DS! | Folge 22

Nintendo schließt die Online Stores auf der WiiU und auf dem 3DS. Das haben Fabian und Salo zum Anlass genommen, über ihre Zeit mit Nintendos besten Handheld zu sprechen, euch deren Favoriten und Hidden Gems zu empfehlen und über spannende Anekdoten zu quatschen. 

Viel Spaß mit der neuen Folge Auf dem Stapel!

Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/